TuS Königschaffhausen – TVK I   1:2 (1:0)

TuS Königschaffhausen – TVK I 1:2 (1:0)

Siegtreffer in der Schlussminute

Aufstellung: D.Trautmann, S.Trautmann, Caspar, Blum, Büchner (64. Knopf), König (79. Buderer), D.Storz-Renk (90. Meyer), Kranzer, Ingra, M.Bär, Bührer (73. Scheffelt).
Tore: 1:0 (21. FE) Strack, 1:1 (78. FE) Kranzer, 1:2 (89.) D.Storz-Renk.

Am vergangenen Sonntag führte die Reise für den TVK nach Königschaffhausen zum stärksten Aufsteiger in dieser Saison. In der Hinrunde mussten die Blauhosen noch eine bittere 4:0 Niederlage hinnehmen, obwohl man das Spiel überwiegend kontrolliert hatte, aber gegen konterstarke Gäste keine Mittel fand, selbst ein Tor zu erzielen. Das Rückspiel begann ähnlich, die Gastgeber suchten ihre Chance im schnellen Umschaltspiel gepaart mit einer kompakten Defensive und ließen die Köndringer bis in ihre Hälfte walten. Die Blauhosen taten sich schwer ein probates Mittel zu finden, um Torgefahr ausstrahlen zu können. Königschaffhausen verteidigte konsequent und wartete auf seine Konterchancen. Aus einer solchen Chance entstand dann schließlich auch der Führungstreffer in der 21. Spielminute. Die Kaiserstühler schalteten blitzschnell über die linke Seite um und erwischte Köndringen in einem unsortierten Moment, woraus letztlich ein Foulelfmeter entstand. Markus Strack, der Spielertrainer der Heimmannschaft, ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte souverän gegen den chancenlosen Trautmann, Fischer’s Vertretung im TVK-Tor. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte sich Trautmann dennoch auszeichnen, als er gleich zwei gefährliche Freistoßgelegenheiten nahe der Strafraumgrenze parieren konnte. Köndringen hingegen spielte sich oft bis knapp vor den 16-Meter-Raum, doch konnte sich nicht in Abschlussposition bringen. Nach dem Seitenwechsel konnte Köndringen mit fortschreitender Spieldauer die bisher ausgeglichene Partie zunehmend mehr bestimmen. Es dauerte zwar bis zu 78. Spielminute bis die Partie sich zu einem offenen Schlagabtausch entwickelte, aber dazu war erst der Ausgleich nötig, um die Gastgeber aus der Reserve zu locken. Nachdem Ingra im Strafraum mit einem Schubser zu Boden gebracht wurde, blieb dem Unparteiischen keine andere Wahl, als zum zweiten Mal in diesem Spielverlauf auf den berüchtigten Punkt zu zeigen. Kranzer vollstreckte in gewohnt sicherer Manier zum 1:1 Ausgleich, wobei der Heimtorwart die linke Torecke erahnte und noch mit den Fingerspitzen am Ball war. Nach dem Ausgleich waren gleich beide Mannschaften den jeweiligen Führungstreffer ziemlich nahe. Erst konnten sich die Gastgeber über die linke Seite durchsetzen und den Ball per Flanke vor Trautmann’s Kasten bringen. Zum Glück für Köndringen lenkte Trautmann den Ball noch richtungsweisend ab, so dass der eingelaufene Angreifer den Ball um haaresbreite verpasste. Im Gegenzug konnte Kapitän Blum einen schnellen Gegenstoß mit einem steilen Zuspiel auf Dusty Storz-Renk einleiten, welcher den Ball im langen Toreck unterbrachte. Gerade noch rechtzeitig, vor der gut leitende Unparteiische den Schlusspfiff ertönen ließ.

Lars Storz-Renk

Vorschau: So., 12.05., 13 Uhr: SG Köndringen Frauen – SG Mahlberg (in Mundingen); 13 Uhr: TVK II – SV Wasenweiler II, 15 Uhr: TVK – SV Wasenweiler.