TVK-Reserve wahrt die Weiße Weste
Tore: 0:1: Silas Schweinle (07. Min.), 1:2: Joshua Bühler (42. Min.), 1:3: Simon Jöslin (88. Min.)
Aufstellung: Rollny – J. Bühler (79. Keller) – Lühring – Atilgan (57. A. Bühler) – Bär – Alpar – L. Storz-Renk – Reiner – Jöslin – Kaiser (66. Tatarevic) – Schweinle (75. König)
Mit einerm 1:3-Auswärtssieg in Jechtingen bleibt die Köndringer Reservemannschaft nach vier Spielen ohne Punktverlust in der laufenden Runde. Trotz zahlreicher Hochkaräter standen am Ende nur drei Tore auf Seiten des TVK 2. Die Chancenverwertung bleibt trotz vier Siegen ein großes Manko des Teams des Trainerduos Atilgan/Maier.
Bereits nach sieben Minuten klingelte es das erste Mal im Kasten der Gastgeber. Auf Vorarbeit von Kaiser erzielte Schweinle seine erstes Pflichtspieltor für den TVK 2. Die Blauhosen drückten auf den zweiten Treffer, versagten aber im Abschluss. Die größte Chance setzte Linksaußen Jöslin freistehend vor dem Tor neben den Kasten. Köndringen rannte fast minütlich auf das Heimtor an, blieb aber immer mit dem letzten Zuspiel hängen. Die Kaiserstühler fanden Mitte der ersten Hälfte besser ins Spiel und erzielen mit ihrer ersten gefährlichen Aktion den Ausgleich. Die Atilgan-Elf ließ sich beim Gegentreffer zu sehr hinten rein drücken und wurde mit einem Chipball seziert. Schlussmann Rollny war chancenlos. Für einen kurzen Moment war der TVK geschockt. Kaiser hatte nach gutem Zuspiel von Jöslin das 1:2 auf dem Fuß, doch er scheiterte am Heimkeeper. Die Gäste ließen untereinander Dampf ab und konnten erst durch das 1:2 von Joshua Bühler wenige Minuten vor dem Pausentee beruhigt werden. Ein Freistoß von Alpar wurde von den Platzherren zweimal abgefälscht, so dass der Außenverteidiger anschließend leichtes Spiel hatte und die Kugel nur noch über die Torlinie bugsieren musste. Coach Maier schwor seine Jungs in der Kabine nochmal ein. Mit breiter Brust ging Köndringen in den zweiten Abschnitt.
Die gut stehende Abwehr um Kapitän Lühring hielt den beiden Viererrreihen den Rücken frei. Im Angriffsspiel haperte es weiterhin am letzten Pass. Die tief stehende Abwehr der Heimelf jagte alle Bälle aus der Gefahrenzone. Die Prise Kreativität fehlte im Mix des Köndringer Spiels. Nach gut einer Stunde war es erneut Jöslin, der eine hundertprozentige Möglichkeit liegen ließ. Nach starker Vorarbeit von Kaiser klärte ein Abwehrspieler seinen Schuss von der Linie. Kurze Zeit später spielten sich Jöslin und Lars Storz-Renk das Spielgerät am Sechzehner einmal zu viel quer und verpassten die Vorentscheidung. Es dauerte bis zur 88. Minute bis der „Chefkoch“ im TVK-Angriff sein drittes Saisontor erzielte. Nach Ballgewinn des eingewechselten Keller machte es Lars Storz-Renk besser und bediente Jöslin mit einem Pass in den Lauf, der mit dem 1:3 den Deckel endgültig auf den pfeifenden Topf machte.
Mit einem verdienten Auswärtssieg darf sich die TVK-Reserve nächstes Wochenende eine kleine Verschnaufpause gönnen, bevor es eine Woche später in der March zum Spitzenspiel kommt. Gegen den Tabellenführer, ebenfalls mit der Maximalausbeute an Punkten, werden die Zutaten besser angewandt werden müssen, um sich nicht in die Suppe spucken zu lassen, sondern sich im Optimalfall mit etwas Zählbarem den Spieltag zu versüßen.06
Simon Jöslin